Beim Aufbau der DSL-Verbindung werden zwischen Vermittlungsstelle und FRITZ!Box spezifische Verbindungsparameter ausgehandelt. Bestimmte Störungen, zum Beispiel in Spitzenlastzeiten oder durch elektrische Geräte im Haushalt, können während dieser Aushandlung unter Umständen nicht berücksichtigt werden.
Um die Stabilität gegenüber solchen Störimpulsen zu erhöhen, kann man hier bei Bedarf die Einstellungen der FRITZ!Box soweit wie nötig in Richtung "maximale Stabilität" verschieben.
Gleichzeitig kann durch Ausprobieren dieser vier Schieberegler in Richtung 'maximale Performance' auch die Bandbreite ein wenig verbessert werden.
Video: Störsicherheit der Fritz!Box 7490 einstellen und experimentieren.
Die Performance einer Fritz!Box 7490 durch Einstellungen erhöhen
Unter der Einstellung Internet/DSL-Informationen/Störsicherheit kann man versuchsweise ausprobieren, ob sich durch die Veränderung der Reglerstellungen etwas mehr Bandbreite der DSL-Verbindung erzwingen lässt. Solange die Internetverbindung dabei stabil bleibt und es nicht zu vermehrten Abbrüchen kommt, dann man eine Steigerung von ungefähr 20% erreichen.